Folgende Themen werden behandelt:

  • Softwareentwicklung als Prozess
  • Spezifikation von Software für Vertragsabschlüsse
  • Lastenheft
  • Pflichtenheft
  • Werkvertrag und Kaufvertrag

JSON, oder JavaScript Object Notation, ist ein leichtgewichtiges Datenformat, das einfach zu lesen und zu schreiben ist. Es wird häufig für den Datenaustausch zwischen einem Server und einem Webclient verwendet. JSON ist sprachunabhängig, was bedeutet, dass es in vielen Programmiersprachen verwendet werden kann, einschließlich Java, Python, JavaScript und vielen anderen.

Webservices und JSON (JavaScript Object Notation) sind zwei zentrale Technologien in der modernen Softwareentwicklung, die häufig zusammen verwendet werden, um den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen zu ermöglichen.


Ein Sequenzdiagramm ist ein Diagrammtyp der UML. Das Sequenzdiagramm ist ein Verhaltensdiagramm. Es zeigt eine Sicht auf die Dynamik des modellierten Systems. Ein Sequenzdiagramm ist eine grafische Darstellung einer Interaktion und beschreibt den Austausch von Nachrichten zwischen Objekten.

Analyse von IT-Relevanten Problemstellungen und Design von Programmen zur Lösung der analysierten Problemstellung unter Einsatz von objektorientierten Konzepten und der Unified Modelling Language. Für die Sicht auf einen Programmentwurf sind Klassendiagramme einer der wichtigsten Diagrammtypen.

Im Rahme Ihrer bisherigen Ausbildung haben Sie sich im Berufsschulunterricht viele Kompetenzen angeeignet.  Sie haben gelernte objektorientiert zu programmieren. Diese objektorientierten Systeme können Sie zuvor in UML beschreiben und planen. Sie kennen den Aufbau und Inhalt von Lasten- und Pflichtenheften und wissen, wie diese vor Projektbeginn in einem Software-Entwicklungsprozess eingesetzt werden. Sie wissen, wie man Daten dauerhaft in relationalen Datenbanken oder in JSON-Files speichert und abfragt. Sie können Web-Services in Ihr Projekt einbinden und die Funktionsweise anhand von Testverfahren im Allgemeinen und in UNIT-Tests im Speziellen sicherstellen. 

Realisieren Sie ein Software-Projekt, indem Sie diese erlernten Kompetenzen des Lehrplans praktisch Anwenden und sich so auf Ihre Abschlussprüfung vorbereiten. 



Die Unified Modeling Language (Vereinheitlichte Modellierungssprache), kurz UML, ist eine standardisierte graphische Modellierungssprache zur Beschreibung von Anforderungen und Software. Das Anwendungsfalldiagramm ist Teil der UML. Es wird auch Use Case Diagramm genannt.

Ziel des Anwendungsfalldiagramms ist es, in der Analysephase die Anforderungen des Auftraggebers aus fachlicher Sicht für alle Beteiligten verständlich, übersichtlich und vollständig zu modellieren.

Use-Case-Diagramm – GlossarWiki


Software Tests erstellen, durchführen und Ergebnisse analysieren können:

Statische und dynamische Testverfahren (z.B. Blackbox Test, White Box Test, Schreibtisch Test, Unit-Test, End-To-End-Test, Integrationstest, Belastungstest.)

  • Auswahl des Testverfahrens.
  • Kriterien für Testergebnisse definieren
  • Test-Daten generieren und auswählen
  • Test-Protokolle auswerten.


In der Softwareentwicklung dienen Design Patterns als bewährte Lösungsvorlagen, um komplexe Systeme übersichtlich und wartbar zu gestalten.

Entwurfsmuster sind wie Baupläne für Software: Sie definieren bewährte Strukturen und Interaktionen, um wiederkehrende Probleme elegant zu lösen.